
Evolutionspädagogik®
Entfaltungspädagogik
mit sieben Gleichgewichtsstufen
Das IPP
Das Institut für Praktische Pädagogik I.P.P.© wurde 1990 von Ludwig Koneberg gegründet. Die Intention, dass Pädagogik mehr als nur Wissensvermittlung ist, war Grundlage und Leitbild für die Entwicklung des Konzepts der Praktischen Pädagogik.
Sie stellt eine Kombination aus modernen Kommunikationstechniken auf der Basis neurologischer Erkenntnisse dar. Mit Modellen aus Pädagogik, Evolutionslehre, Philosophie, Natur und Kunst können individuelle Stärken und Talente eines Menschen entdeckt und zur Entfaltung gebracht werden.
Ziel ist es, die persönliche Lebenskompetenz eines Menschen zu stärken.
M.A. Phil. Ludwig Koneberg (1947-2020)
Projektmanager von großen Sozialprojekten, Gründungsrektor der Hans-Weinberger-Akademie und deren Fachschulen in Bayern in den Bereichen Pflegeberufe, Logopädie, Krankengymnastik, Umweltschutztechnik, Lehrkräfte für Sozial- und Pflegeberufe, Mitarbeit in mehreren Lehrplankommissionen am Staatsinstitut für Schulpädagogik und Referent an der staatlichen Lehrerfortbildungsakademie in Dillingen.
Er war maßgeblich an der Entwicklung berufsbegleitender Fachschulausbildungen in Bayern beteiligt. 1990 gründete er das I.P.P., Institut für Praktische Pädagogik in München mit Ausbildungsstandorten in Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien und Frankreich. Ludwig Koneberg entwickelte das Berufsbild Lernberater PP/Evolutionspädagoge und die Ausbildung zum 90°- Coach. In diesen Ausbildungen arbeitete er als Referent. In München unterhielt er eine pädagogische Beratungspraxis für Kinder und Erwachsene. In Firmen arbeitete er als Trainer und Coach. Bis 2020 fungierte er als Geschäftsführer der IPP GmbH.
Wollen sie das Verhalten ihrer Kinder verstehen?
Schnelle Hilfe erfahren sie hier.
Ihr Ansprechpartner

Silke Gramer-Rottler
Ges. Pädagogische Leitung am IPP / Geschäftsführerin
Leiterin der Bildungszentren für Evolutionspädagogik
E-Mail: mail@praktische-paed.de
Tel: +49 (0) 174 9320113